FAQ

1. Was ist ein Energieausweis und wer benötigt ihn?

Ein Energieausweis ist ein Dokument, das die Energieeffizienz eines Gebäudes bewertet. Er ist für alle Gebäude erforderlich, die verkauft, vermietet oder neu gebaut werden.

2. Welche Arten von Energieausweisen gibt es?

Es gibt zwei Arten: den Bedarfsausweis, der auf einer technischen Analyse basiert, und den Verbrauchsausweis, der auf den tatsächlichen Energieverbrauchsdaten der letzten Jahre beruht.

3. Wie lange ist ein Energieausweis gültig?

Ein Energieausweis ist in der Regel zehn Jahre gültig.

4. Was ist eine energetische Sanierung?

Eine energetische Sanierung umfasst Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz eines Gebäudes, wie z.B. Dämmung, Austausch von Fenstern und Türen sowie die Modernisierung der Heizungsanlage.

5. Welche Fördermittel gibt es für energetische Sanierungen?

Fördermittel werden von verschiedenen Stellen wie dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und den Bundesländern angeboten.

6. Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)?

Ein iSFP ist ein maßgeschneiderter Plan, der Schritt für Schritt die energetische Modernisierung eines Gebäudes beschreibt und priorisiert.

7. Was sind die Vorteile einer energetischen Sanierung?

Zu den Vorteilen gehören niedrigere Energiekosten, eine Wertsteigerung der Immobilie, ein verbessertes Wohnklima und ein Beitrag zum Klimaschutz.

8. Was ist eine energetische Baubegleitung?

Eine energetische Baubegleitung ist die Überwachung und Beratung durch einen Energieberater während der Bauphase, um sicherzustellen, dass alle energetischen Maßnahmen fachgerecht umgesetzt werden.

9. Welche Rolle spielt die Energieberatung beim Neubau?

Beim Neubau hilft die Energieberatung, energieeffiziente Maßnahmen von Anfang an zu planen und umzusetzen, was langfristig zu Kosteneinsparungen und einem höheren Wohnkomfort führt.

10. Wie kann ich eine Energieberatung in Anspruch nehmen?

Die deutschen Netzagentur (kurz dena) stellt die Webseite www.energie-effizenz-experten.de bereit. Hier können Sie einen Energieberater für Ihr Vorhaben und Ort filtern. Alle Energieberater von dieser Webseite sind staatlich anerkannt und dürfen Sie zu Förderungen beraten und beantragen.
Ich hoffe, dieses FAQ hilft Ihnen weiter! Wenn Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Datenschutzerklärung © Copyright 2025 Energieberatung Artmann